IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SSP: Startaufstellung mit hohem Spannungsfaktor

IDM SSP: Startaufstellung mit hohem Spannungsfaktor

Der Schweizer Marcel Brenner #25 nahm alle aufs Korn, nur an Spitzenreiter Andreas Kofler biss er sich die Zähne aus. Text: Anke Wieczorek; Foto: Dino Eisele

Es ist wieder passiert. Andreas Kofler (Yamalube Kofler) startet auch bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in Most von der Pole Position. Zwar schien ihn Marcel Brenner (VIAMO Racing by MTM) aus der Schweiz einbremsen zu wollen, doch zum Schluss fehlten ihm 0,423 Sekunden. Einige potentielle Siegfavoriten in der IDM Supersport landeten weiter hinten. Das heißt: Der Nervenkitzel im Rennen ist garantiert.

Andreas Kofler hatte bis zum Anschlag Gas gegeben und meinte: „Wir haben jetzt nochmal sechs Zehntel gefunden und sind gut aufgestellt.“ Im ersten Qualifying hatte der Österreicher als einziger Fahrer im Supersport-Feld mit 1:35er-Zeiten geglänzt. Im zweiten war Marcel Brenner dann auch mit von der Partie. Er wird 16:30 Uhr – das erste Rennen findet schon heute statt – neben Kofler in der ersten Startreihe stehen. Egal, wie es auch ausgeht: Punkte wird Brenner nicht bekommen. Er ist ein Gastfahrer und somit außerhalb der Wertung. Ein unbeschriebenes Blatt ist der 24-Jährige aus dem Kanton Bern jedoch nicht. Er fuhr 2021 schon in der IDM Supersport, bevor er sich in der Weltmeisterschaft versuchte.

Dass Daniel Blin mit ganz vorne dabei sein würde und heute als Dritter in der ersten Startreihe steht, hatte sich schon gestern im freien Training angedeutet. Der Pole vom AF-Racing Team ist in der IDM-Tabelle Gesamt-Vierter und raste mit der Ducati Panigale V2 schon zwei Mal aufs Podium.

Der Dresdner Lennox Lehmann (rutschte im zweiten Qualifying vom zweiten auf den fünften Rang ab. Oschersleben-Doppelsieger Luca de Vleeschauwer (MotoLife, Triumph)ist nur in der dritten Startreihe. Für Dirk Geiger (MCA Racing, Honda), der in Oschersleben einen Pokal geholt hatte, ging es sogar zurück bis in die vierte Startreihe. Die 21-jährige Frohnatur war am Rätseln: „Mehr war nicht drin. Ich habe die Honda ausgequetscht, aber mehr kam einfach nicht.“ Bis auf Marvin Siebdrath (Yamaha by M32) verbesserte sich im zweiten Qualifying mehr oder weniger das ganze Fahrerfeld. Der Wildenfelser hob die Schultern: „Kupplungsdefekt. Das Teil hat die ganze Zeit geschliffen.“

IDM Supersport, Qualifying

1. Andreas KOFLER (A/Yamaha)
2. Marcel BRENNER (CH/Kawasaki)
3. Daniel BLIN (PL/Ducati)
4. Jonáš KOCOUREK (CZ/Ducati)
5. Lennox LEHMANN (D/Yamaha)
6. Twan SMITS (NL/Yamaha)
7. Kyle SMITH (GB/Kawasaki)
8. Luca DE VLEESCHAUWER (B/Triumph)
9. Štěpán ZUDA (CZ/Ducati)
10. Marvin SIEBDRATH (D/Yamaha)
11. Sasha DE VITS (B/Yamaha)
12. Dirk GEIGER (D/Honda)
13. Filip FEIGL (CZ/Triumph)
14. Kas BEEKMANS (NL/Yamaha)
15. Luca GÖTTLICHER (D/Triumph)