IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SSP 300: Senna van den Hoven streckt Fühler aus

IDM SSP 300: Senna van den Hoven streckt Fühler aus

Der Niederländer Senna van den Hoven ist aus den Schuhen der Supersport 300 herausgewachsen und will langsam aber sicher den nächsten Schritt gehen. Foto: Dino Eisele, Text: Rowena Hinzmann

Seit drei Jahren ist Senna van den Hoven (Molenaar Racing) ein fester Bestandteil der Klasse Supersport 300 in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). Nach den Läufen in Most an diesem Wochenende will der 21-Jährige seine Fühler nach neuen Möglichkeiten ausstrecken.

Deswegen soll es am nächsten Wochenende zum Testen nach Oschersleben gehen. Dort will er sich dann auf einem leistungsstärkeren Motorrad als die Kawasaki Ninja 400 ausprobieren. “Für mich ist nach diesem Jahr definitiv Schluss in der Supersport 300. Ich will den nächsten Schritt in eine höhere Klasse gehen”, so van den Hoven, der in wenigen Monaten seine Lehrzeit als Zimmerer beendet.

Die nächste Stufe bedeutet für den Kawasaki-Piloten in die Supersport-Klasse aufzusteigen. Die ersten Probefahrten will er auf einer Aprilia RS 660 absolvieren. “Das Motorrad ist perfekt, um mich an die Mehrleistung heranzutasten und mich daran zu gewöhnen”, sagt er weiter. Für ihn eine Premiere, denn der Niederländer aus Achterveld saß bisher noch nie auf einem leistungsstärkeren Motorrad als die Kawasaki Ninja 400. “Umso gespannter bin ich, wie ich damit zurecht komme”, kommentiert er. Seine ersten Erfahrungen auf der Aprilia wird er im Rahmen des Belgian Twin Cups als Gaststarter sammeln.

Doch zunächst liegt sein Fokus weiterhin auf der IDM SSP 300. In Most will Senna van den Hoven alles daran setzen, möglichst viele Punkte zu sammeln und seine Position in der Gesamtwertung zu verbessern, oder mindestens zu halten.Aktuell liegt er auf Rang vier.