IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SBK: Vladimir Leonov in Deutschland eingeflogen

IDM SBK: Vladimir Leonov in Deutschland eingeflogen

Neu-Ducatisti Vladimir Leonov beim ersten Kennenlernen seines Arbeitsgerätes Panigale V4R mit der gewohnten Nummer "65". Text: Anke Wieczorek; Foto: Denis Hertrampf

Erleichterung im Team Hertrampf Racing Ducati. Vladimir Leonov ist endlich in Deutschland angekommen. Damit ist die Crew aus Emsbüren komplett und auch der Tscheche Oliver König muss in der IDM Superbike nicht länger auf seinen Teamkollegen verzichten. Nach seiner Ankunft ging es für Leonov dann auch fast nahtlos weiter nach Oschersleben zum ersten Test mit der Ducati Panigale V4R.

In anderthalb Wochen findet der zweite Event der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in Oschersleben statt. Beim Saisonauftakt hatte Vladimir Leonov gefehlt. Bis zum Qualifying hatte Teamchef Denis Hertrampf gehofft, dass er doch noch um die Ecke biegt. Aber das Einreise-Visum des 37-jährigen Superbikers aus Moskau war zu spät ausgestellt worden. Eine frohe Botschaft: In den nächsten zwei Jahren hat er Ruhe vor diesen Problemen. So lange wird er mit seinem aktuellen Visum problemlos in jedes europäische Land einreisen können. Dafür musste er bei seiner Anreise jedoch einen Zwischenstopp in Mailand einlegen, wo ihm das Schriftstück bestätigt wurde.

Viel Zeit um nachzudenken blieb nicht. Nur Stunden nach Leonovs Ankunft in Deutschland ging es vom Teamstandort Emsbüren direkt in die Motorsport Arena nach Oschersleben. „So bekommt Vladimir noch die Möglichkeit, das neue Motorrad vor seinem ersten Rennen kennenzulernen“, meint Hertrampf. Seine Truppe ist 2024 von Yamaha auf Ducati umgesattelt.
Zwei Testtage sind nicht die Welt, aber am verregneten ersten stand Leonov nach 31 Runden auf der offiziellen Zeitenliste von Bike Promotion ganz oben, gefolgt von Florian Alt mit 13 Runden, der sich zurückhielt. Laut Hertrampf sei Leonov deutlich schneller im Regen als in der Vergangenheit. Er werde mit Oliver König aber noch schwer mit der Weiterentwicklung der V4R beschäftigt sein.

Am zweiten Testtag in Oschersleben soll es laut Wettervorhersage keinen Regen geben. Dann werden die Karten neu gemischt. Und tatsächlich abgerechnet wird am Rennwochenende vom 31. Mai bis zum 02. Juni 2024. Hertrampf ist auf jeden Fall begeistert, dass er jetzt mit Vollgas weitermachen kann. Und er findet, Leonov sei in Bestform. 2023 erreichte dieser in der Magdeburger Börde mit zwei siebten Plätzen sein bestes Saisonergebnis.