Es war die beste Vorbereitung, die es für ihn geben konnte. IDM-Rückkehrer Melvin van der Voort hat im Vorfeld der IDM-Saison, die am 9. Mai 2025 in Oschersleben beginnt, am Supersport-WM-Lauf auf dem TT Circuit Assen teilgenommen.
Nach einem Jahr in Spanien kehrt Melvin van der Voort ins Paddock der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) zurück. Der Wechsel in die spanische Meisterschaft und einige Supersport-WM-Einsätze, brachten ihm letztes Jahr kein Glück. In der IDM gibt es für den langhaarigen Niederländer jetzt nur ein Ziel: Meister werden wie schon vor zwei Jahren. Damals hatte er sich einen erbitterten Titelkampf mit seinem Landsmann Twan Smits geliefert, der nun in die Superbike-Klasse aufgestiegen ist. Eine Erleichterung ist das für van der Voort nicht. Die IDM Supersport gleicht einem Haifischbecken, in dem sich mittlerweile Fahrer Youngster wie Dirk Geiger, Lennox Lehmann und Luca Göttlicher tummeln. Ganz abgesehen von Titelverteidiger Andreas Kofler.
Beim Supersport-WM-Lauf in Assen zog van der Voort als Einstimmung für die IDM alle Register. Der Ducati-Fahrer aus Ede, der für das Track & Trades Wixx Racing Team startet, fährt, ging mit einer Wildcard an den Start. Ergebnis: 19. Platz im ersten Lauf, technische Probleme und Ausfall im zweiten.
Van der Voort lieferte sich in beiden Rennen Duelle mit der WM-Konkurrenz und ging keiner Konfrontation aus dem Weg. Er fuhr konstante Rundenzeiten und sagte hinterher: „Ich werde die Erfahrung mit in die IDM-Saison nehmen.“