IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SBK: „Tulo“ auf Pole mit halber Sekunde Vorsprung

IDM SBK: „Tulo“ auf Pole mit halber Sekunde Vorsprung

Pole Position für Lukas Tulovic und Ducati in Deutschlands höchster Motorradklasse IDM Superbike. Text: Anke Wieczorek; Foto: Dino Eisele

Heute wurde es Ernst in der Motorsport Arena Oschersleben. In den Superpole-Sessions ging es heute um die Startplätze für die beiden Rennen in der IDM Superbike am morgigen Sonntag. Lukas Tulovic (Triple M Racing Ducati Frankfurt) raste den Verfolgern um eine halbe Sekunde davon. Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft ist in Fahrt gekommen.

Bereits gestern fand das halbstündige „Superpole Pre-Practice“ statt. Die schnellsten zwölf Fahrer qualifizierten sich für die Superpole 2, in der heute die vordersten Startpositionen ausgefahren wurden.
Diese Fahrer waren heute nicht am Start, als alle anderen der Superpole 1 um ihre Startplätze kämpfen. Für die schnellsten Drei aus der Superpole 1 ging es weiter in die Superpole 2. Sie hatten also noch die Chance, sich weiter vorne einen Startplatz zu sichern.

Die Ungarn Soma Görbe (BCI MW Racing Team) und Máté Számadó (Masteroil Alpha Van Zon BMW) schafften den Sprung in die SP2 ebenso wie Leon Orgis (ORM Racing Team). Der Kroate Martin Vugrinec (Skach Motors Kawasaki) lag lange an aussichtsreicher Stelle, fiel jedoch in den letzten Minuten zurück, als die Konkurrenz noch einen Zahn zulegen konnte.

Platzhirsche und Platzwechsel in der SP2

In der alles entscheidenden Superpole 2 ließ sich Lukas Tulovic nicht knacken. Und auch Florian Alt (Holzhauer Racing Promotion) blieb dahinter unbezwingbar. Dafür machte Jan-Ole Jähnig (GERT56 by RS Speedbikes) zwei Plätze gegenüber gestern gut und schickte seinen Teamkollegen Toni Finsterbusch und Leandro Mercado (Masteroil Alpha Van Zon BMW) nach hinten. Damit steht Jähnig morgen neben Alt und Tulovic in der ersten Startreihe. Das heißt auch: drei verschiedene Motorradmarken geben sich nebeneinander die Ehre. Hannes Soomer Masteroil (Alpha Van Zon BMW) hatte sich an den Deutschen gehängt und die gleichen Gegner überholt. Der Este wird die zweite Startreihe eröffnen.

Vorerst kein Team an den Start schiebt Denis Hertrampf. Ursprünglich war der Plan, dass Vladimir Leonov auf einer Ducati in der IDM Superbike vertreten sein wird, aber das hat sich erledigt. „Kein Budget“, kommt von Hertrampf als klare Antwort. Immerhin: Ob es nicht doch noch zu einem spontanen Einsatz kommt, bleibt offen.

Ergebnis Pre-Practice: Lukas TULOVIC (Ducati), Florian ALT (Honda), Leandro MERCADO (BMW), Toni FINSTERBUSCH (BMW), Jan-Ole JÄHNIG (BMW), Hannes SOOMER (BMW), Lorenzo ZANETTI (Ducati), Jan MOHR (Yamaha), Kevin ORGIS (BMW), Maximilian KOFLER (Yamaha), Ricardo BRINK (BMW), Milan MERCKELBAGH (BMW).

Superpole 1: Soma GÖRBE (BMW), Leon ORGIS (BMW), Máté SZÁMADÓ (BMW), Twan SMITS (Yamaha), Julius ILMBERGER (BMW), Marco FETZ (BMW), Moritz JENKNER (BMW), Martin VUGRINEC (Kawasaki), Max SCHMIDT (BMW), Sandro WAGNER (BMW), Sheridan MORAIS (Yamaha), Max ZACHMANN (BMW), Christoph BEINLICH (BMW), Philipp STEINMAYR (Kawasaki), Marcel BLERSCH (BMW)

Superpole 2: Lukas TULOVIC (Ducati), Florian ALT (Honda), Jan-Ole JÄHNIG (BMW), Hannes SOOMER (BMW), Leandro MERCADO (BMW), Toni FINSTERBUSCH (BMW), Lorenzo ZANETTI (Ducati), Maximilian KOFLER (Yamaha), Soma GÖRBE (BMW), Leon ORGIS (BMW), Máté SZÁMADÓ (BMW), Jan MOHR (BMW), Milan MERCKELBAGH (BMW), Ricardo BRINK (BMW), Kevin ORGIS (BMW)