IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SBK: Lukas Tulovic zwischen den Stühlen

IDM SBK: Lukas Tulovic zwischen den Stühlen

Lukas Tulovic, 25 Jahre, Titelanwärter in der IDM Superbike und Moto2-Europameister 2022, hofft auf den WM-Einstieg: Text: Anke Wieczorek; Fotos: Dino Eisele

Lukas Tulovic führt die Meisterschaftswertung in der IDM Superbike an und will auf Ducati den Titel gewinnen. Die Chancen auf den Einstieg in die Superbike-WM sind dennoch mittlerweile gedämpft. Ein Erfolgserlebnis möchte sich der 25-Jährige jedoch gönnen. Am Sonntag, dem 21. September 2025, versucht er den 41. Baden-Marathon in Karlsruhe zu überstehen.

Für das IDM-Finale in Hockenheim ist Tulovic vorbereitet. Nach den Rennen auf dem Nürburgring war er bei den Hafeneger-Trainings als Instruktor tätig. Danach war er bei einer Ducati-Veranstaltung in Oschersleben im Einsatz und als Sky-Kommentator für die MotoGP im Studio München.

Tulovic führt die IDM Superbike-Wertung mit 41 Punkten Vorsprung vor Florian Alt an. Noch neun Punkte, dann hat der Baden-Württemberger den Titel in der Tasche. „Dafür ist er geholt werden“, hatte Matthias Moser, der Teamchef von Triple M Racing Ducati Frankfurt bereits zum Saisonbeginn gesagt. Mit ihm zusammen war Tulo Ende Juli bei der Superbike-WM am Balatonring um zu checken, was als nächstes kommen könnte. Der Schritt in die WM wäre logisch. „In Most lag ich im Qualifying 1,5 Sekunden hinter der schnellsten Zeit aus der Superpole in der WM“, sagt Tulovic, der auf der Ducati Panigale V4R mittlerweile sieben Siege mit teilweise unmissverständlichem Vorsprung errungen hat. Moser wäre durchaus bereit, die Karriere von Tulovic auch in der WM zu unterstützen. Für ihn ist er einer der Schnellsten, die es gibt. Dazu sieht er den Vorteil, dass Tulovic noch jung ist.

Doch das Barometer schlägt nicht aus wie gedacht. „Aktuell gehe ich nicht davon aus, dass ich 2026 in der Superbike-WM fahre“, berichtet Tulovic und fügt hinzu, „wie es aussieht, haben meine Leistungen nicht gereicht. Es liegt jetzt nicht in meiner Hand, wie es weitergeht.“ Die Hoffnung, dass sich noch eine Möglichkeit ergibt, schwindet nicht.

Sportlich ist Tulovic durchtrainiert. Am 21. September läuft er den ersten offiziellen Halbmarathons seines Lebens. Die Distanz ist genau 21,0975 Kilometer lang, was der Hälfte der Distanz eines Marathons entspricht. Etwa 8.000 Teilnehmer werden laut Tulovic erwartet. „Ich bin die Distanz zu Trainingszwecken schon gelaufen, aber noch nie bei einem Event. Mir haben die Achillessehne oder der Meniskus immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber jetzt bin ich voll fit und ich probiere das mal aus.“