IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM: Prüfstand-Spezialist Amerschläger P4 wird Partner

IDM: Prüfstand-Spezialist Amerschläger P4 wird Partner

Hochpräzise und damit exakt zugeschnitten für den Einzug ins IDM-Fahrerlager: Der Leistungsprüfstand von Amerschläger P4 rollt an. Text: Anke Wieczorek; Foto: Amerschläger P4

Messen, auswerten, Rückschlüsse ziehen. Dank der Spezialisten von Amerschläger P4 und ihrem Leistungsprüfstand können die Technischen Kommissare die Motorräder ab jetzt tiefer unter die Lupe nehmen. Das deutsche Unternehmen aus Kempten im Oberallgäu wird Partner der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM).

Im Rahmen der Partnerschaft wird speziell für die IDM ein hochpräziser Prüfstand in einen mobilen Anhänger eingebaut, der bei den Rennen vor Ort für exakte Leistungsmessungen sorgt. „Er liefert den Technischen Kommissaren schnellstmöglich exakte Ergebnisse, wobei unsere Konzentration zunächst auf den Überprüfungen der Motorräder aus der neuen Sportbike-Klasse liegt“, sagt IDM-Serienmanager Normann Broy über den Zugewinn und ist bester Stimmung über die neue Geschäftsbeziehung mit einem Partner, der extrem viel Erfahrung hat, in Deutschland entwickelt und auch produziert.

An der Spitze des 1983 gegründeten Unternehmens Amerschläger P4 steht seit knapp fünf Jahren der ehemalige Rennfahrer Richard Speiser. Er hat in seiner Karriere viel erreicht. 2010 wurde er Dritter in der Langbahn-WM, im Jahr darauf Vizeweltmeister. Drei Mal in Folge gewann er von 2009 bis 2011 mit Deutschland die Langbahn-Teamweltmeisterschaft. In der Grasbahn-EM wurde er 2008 Zweiter und 2013 Dritter. Dazu kommt der Vize-Titel in der Deutschen Langbahn-Meisterschaft 2013.

Speiser ist nach seinem sportlichen Rücktritt der Zweiradszene technisch treu geblieben. Der jetzige Inhaber und Geschäftsführer von Amerschläger P4 betont: „Als langjähriger Motorsportler weiß ich, wie entscheidend exakte Leistungsdaten für die optimale Abstimmung eines Motorrads sind. Unsere Prüfstände liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse – genau das, was die Fahrerinnen und Fahrer für einen fairen Wettbewerb brauchen. Wir freuen uns, die IDM mit unserer Technik zu unterstützen.“

Der mobile Prüfstand wird während der Saison bei ausgewählten Rennen zum Einsatz kommen und allen Teams die Möglichkeit bieten, ihre Maschinen unabhängig testen zu lassen. Mit dieser Partnerschaft setzt die IDM auf noch mehr Transparenz und Fairness im Motorsport. Fahrer und Teams erhalten durch die unabhängigen Messungen eine zuverlässige Leistungsüberprüfung ihrer Maschinen – direkt an der Rennstrecke.