IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
FIM Sidecar: Payne/Rousseau vor Härtetest in Assen

FIM Sidecar: Payne/Rousseau vor Härtetest in Assen

Volles Feld bei der British Superbike in Assen: 20 Sidecars starten an diesem Wochenende in die Rennen am Samstag und Sonntag. Für drei Teams geht es um alles. Fotos: Dino Eisele

Die „Kathedrale der Geschwindigkeit“ ruft erneut! Zum zweiten Mal in dieser Saison gastiert die FIM Sidecar-Weltmeisterschaft auf dem legendären TT Circuit Assen im Rahmen der Bennetts British Superbike Championship (BSB). Am kommenden Wochenende (20.–21. September) steht die sechste und vorletzte Runde der Saison 2025 an – und die könnte das Titelrennen komplett auf den Kopf stellen.

Mit nur elf Punkten Vorsprung reisen die amtierenden Weltmeister Harrison Payne/Kevin Rousseau (Steinhausen Racing/ARS Yamaha) nach Assen. Direkt dahinter lauern die britischen Brüder Sam und Thomas Christie (Team Hannafin/LCR Yamaha). Und auch Markus Schlosser/Luca Schmidt (Team Schlosser/LCR Yamaha) haben mit nur zehn Zählern Rückstand weiter alle Chancen. Da an einem Wochenende bis zu 50 Punkte vergeben werden, ist im Kampf um die WM-Krone noch alles möglich.

Für Payne/Rousseau war es bislang eine Saison voller Höhen und Tiefen. Zwei Ausfälle durch technische Defekte warfen das Duo zurück – der erste gleich beim Auftakt in Le Mans, was Schlosser/Schmidt die frühe WM-Führung bescherte. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: In Estoril und am Pannónia-Ring feierten die Weltmeister drei Siege und einen zweiten Platz. Selbst nach dem Sprint-Sieg in Most schien wieder alles unter Kontrolle, bis ein weiterer Motorschaden für den nächsten Nuller sorgte. Der Doppelsieg in Assen im August brachte sie schließlich zurück an die Spitze – und auch mental möglicherweise auf die Pole-Position. Damit gehen sie zwar als Führende ins Assen-Wochenende, aber von Entspannung kann definitiv keine Rede sein.

Die Christies haben in dieser Saison noch keinen Podestplatz verpasst und gelten als Inbegriff der Konstanz. Und Schlosser/Schmidt wiederum haben bewiesen, dass sie in den entscheidenden Momenten da sind. Jeder Fehler, jedes technische Problem könnte die Titelverteidigung zum Scheitern bringen. Noch dazu stehen nur noch zwei Events auf dem Kalender: Assen und das große Finale in Oschersleben Anfang Oktober.

Für zusätzliche Spannung sorgt an diesem Wochenende ein prall gefülltes Starterfeld: 20 Teams gehen in Assen an den Start, was die Strecke noch enger, die Zweikämpfe noch aufregender werden lässt.

Der Zeitplan für die beiden Läufe: Am Samstag, 20. September, fällt um 17:25 Uhr der Startschuss für das Sprint-Rennen über zehn Runden. Am Sonntag, 21. September, geht es dann im Hauptrennen über 16 Runden ab 16:20 Uhr um die große Vorentscheidung im WM-Kampf. Beide Rennen werden live und kostenlos auf FIM-Moto.tv übertragen.