Während des sechsten Events der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Nürburgring hat Yamaha Motor Deutschland erstmals das neue Modell YZF-R9 für die kommende IDM-Saison präsentiert.
Ab sofort können Teams und Fahrer ihre Bestellungen platzieren, um eine rechtzeitige Vorbereitung auf die Saison 2026 sicherzustellen. Der Paketpreis für das einsatzbereite Rennmotorrad beträgt 46.229,00 Euro. Als zusätzlichen Anreiz übernimmt Yamaha für alle Besteller die Einschreibegebühr für die IDM-Saison 2026 in der Supersport-Klasse im Wert von 6.230,00 Euro. Damit reduziert sich das tatsächliche Investment für die Teams auf 39.999,00 Euro.
Liefertermin im 1. Quartal 2026
Wim Vermeulen, verantwortlich für das Rennsport-Engagement von Yamaha, betont: „Die neue Yamaha R9 SSP hat ein überaus erfolgreiches Debütjahr in der Supersport-Weltmeisterschaft absolviert. Sie ist damit in die großen Fußstapfen der Yamaha YZF-R6 getreten, die in den vergangenen Jahren internationale Motorsportgeschichte geschrieben hat. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg 2026 auch in die IDM zu übertragen.“ Der Marketing Manager fügt ergänzend hinzu: „Bereits jetzt liegen uns vier feste Bestellungen vor. Wir möchten jedoch so viele Motorräder wie möglich in der Supersport-Klasse an den Start bringen und stehen weiteren Interessenten offen gegenüber.“
Für die IDM-Saison 2026 können laut Vermeulen insgesamt zehn Fahrzeuge bereitgestellt werden, mit einem voraussichtlichen Liefertermin im 1. Quartal 2026. Alle Bestellungen werden exklusiv über den Motorradtke GYTR ProShop im thüringischen Korbußen abgewickelt. Von dort aus wird zudem die Ersatzteilversorgung an der Rennstrecke für die gesamte Saison sichergestellt. Das trifft für alle Teams zu, die eine Yamaha R1, R9 oder R7 fahren.
Ersatzteilversorgung für R1, R9 und R7 sichergestellt
ProShop-Geschäftsinhaber Lars Sänger hat bereits die entsprechende Struktur dafür geschaffen. “Die ersten Aufbauten der R9 SSP-Fahrzeuge sind für Januar 2026 terminiert, sodass es vorraussichtlich bereits im Februar zur Auslieferung kommen und der Testbetrieb sehr zeitig beginnen. Vom 10. bis zum 18. März 2026 werden wir beim Trainingsanbieter Bike Promotion in Valencia vor Ort sein, um die Teams in Spanien im Testbetrieb zu unterstützen.“
Mit Lennox Lehmann hat ein IDM Supersport-Fahrer die neue Yamaha R9 SSP schon getestet und einen Vergleich zur aktuellen YZF-R6 gezogen. Für den 19-Jährigen aus Dresden steht fest: „Der Unterschied ist gewaltig. Das Motorrad ist extrem bremsstabil und bietet unglaublich viel Drehmoment. Für mich macht es den Anschein, dass viele Fahrertypen das Potenzial ausschöpfen können. In der Weltmeisterschaft ist es ja schon deutlich zu sehen. Ich freue mich darauf, die R9 im kommenden Jahr ums IDM-Podium fahren zu sehen – solange ich mit dabei bin!“