Spannung pur beim Öhlins-IDM-Lauf auf dem Nürburgring: Im Superbike Pre Pole Practice qualifizierten sich die zwölf schnellsten Fahrer direkt für die Superpole 2, in der am Samstag die endgültige Startaufstellung für die beiden IDM-Superbike-Rennen ermittelt wird.
An der Spitze glänzten die BMW-Markenkollegen Hannes Soomer (Masteroil Alpha Van Zon BMW) und Jan-Ole Jähnig (GERT56 by RS Speedbikes). Der Este war mit einer Bestzeit von 1:24,376 Minuten unterwegs. Bei Lukas Tulovic (Triple M Racing Ducati Frankfurt) brach deshalb keine Welt zusammen. Der 25-jährige Baden-Württemberger ließ sich mit der roten Ducati nur kurz an der Spitze blicken, bevor er auf den dritten Rang rutschte. Der Meisterschaftsführende war bereits im zweiten Freien Training mit 1:24,292 min die bis jetzt immer noch schnellste Runde des Wochenendes gefahren.
Tulos Auftritt hatte ohnehin rasant begonnen. Der 25-jährige hatte sich am Mittwoch das Erlebnis Nordschleife gegönnt. Mit einem gemieteten BMW drehte er drei Runden durch die 20,832 Kilometer lange Grüne Hölle. Die Supersport-Kollegen Dirk Geiger und Marcel Brenner erlebten das Ganze jeweils als Beifahrer. „Das war ein mega Erlebnis und ein grandioser Einstieg ins Wochenende. Dafür bin ich gerne drei Stunden eher angereist“, schwärmte Tulovic. Einen Wechsel in den Automobilsport schloss er jedoch lachend aus: Privat vertraut er weiter auf seinen Ford Transit – samt Platz fürs Motorrad.
Die Leistungsdichte im Feld der IDM Superbike ist beeindruckend: Alle zwölf direkt qualifizierten Fahrer für die Superpole 2 liegen innerhalb einer Sekunde. Leandro „Tati“ Mercado (Masteroil Alpha Van Zon) war einer der acht Fahrer, die vorsichtshalber auch im ersten Freien Training ausgerückt waren, obwohl es die ganze Nacht vom Himmel geschüttet hatte und das Thermometer auf lediglich 13 Grad kletterte.
Als Erster hatte sich Florian Alt (Holzhauer Racing Promotion) unter diesen Bedingungen auf die Piste begeben. Der einzige Honda-Fahrer im Feld hatte gar keine andere Wahl, denn bisher ist der Nürburgring-Event für ihn eine zähe Angelegenheit. Im Superpole Pre Practice war er Elfter. „Wir müssen schauen, dass wir den Anschluss finden. Ich bin gestern beim privaten Training vor der Veranstaltung mindestens zehn Runden mehr gefahren als alle anderen. Naja“, hofft der 29-Jährige, „vielleicht haben wir Glück und am Sonntag regnet es.“ Laut Wetterprognose soll es Sonne geben, doch das berüchtigte Eifelwetter ist bekanntlich unberechenbar.
Im Titelkampf hat Alt derzeit 15 Punkte Rückstand zum Führenden Lukas Tulovic. Bis zum Saisonende sind noch 100 Punkte zu vergeben – alles ist offen im Kampf um die IDM-Superbike-Krone.
Ergebnis Superpole Pre-Practice:
Hannes SOOMER (BMW), Jan-Ole JÄHNIG (BMW), Lukas TULOVIC (Ducati), Leandro MERCADO (BMW), Kevin ORGIS (BMW), Bálint KOVÁCS (BMW), Toni FINSTERBUSCH (BMW), Twan SMITS (Yamaha), Lorenzo ZANETTI (Ducati), Soma GÖRBE (BMW), Florian ALT (Honda), Leon ORGIS (BMW).
Unter den Fahrern Maximilian KOFLER (Yamaha), Isaac VINALES MARES (Kawasaki), Max SCHMIDT (BMW), Marco FETZ (BMW), Jan MOHR (Yamaha), Milan MERCKELBAGH (Honda), Christoph BEINLICH (BMW) und Sandro WAGNER (BMW) werden morgen in der Superpole 1 die schnellsten Drei ermittelt. Sie fahren danach in der Superpole 2 mit den bereits feststehenden Fahrern um die endgültigen Startplätze in den ersten fünf Reihen.