IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SBK: Soomer siegt nach Drama um Alt, Tulo und Tati

IDM SBK: Soomer siegt nach Drama um Alt, Tulo und Tati

Der erste Sieger in der IDM Superbike steht fest. Hannes Soomer behielt in einem dramatischen Rennen den Überblick. Text: Anke Wieczorek; Fotos: Dino Eisele

Das erste Rennen in der IDM Superbike in der Motorsport Arena Oschersleben war dramatischer als je ein Drehbuch sein könnte. Nach 18 Runden ging der Sieg an Hannes Soomer (Masteroil Alpha Van Zon BMW). Es gab durchaus mehrere Kandidaten, die nur hätten zugreifen müssen. Aber Grundvoraussetzung ist eben immer noch, auf dem Motorrad sitzen zu bleiben, beziehungsweise das Bike ins Ziel zu bringen.

Polesetter Lukas Tulovic (Triple M Racing Ducati Frankfurt) freute sich tierisch aufs erste Rennen. Auf die halbe Sekunde Vorsprung im Qualifying konnte sich der Superbike-Rookie schon etwas einbilden. Endlich eine Ducati vorn. Das war auch Teamchef Matthias Moser wie Öl runtergegangen.

Florian Alt Holzhauer Racing Promotion), Meister von 2023 und Vize von 2024, gestand, in der letzten Nacht wie ein Stein geschlafen zu haben. Trotzdem hatte sich der einzige Honda-Fahrer im Feld seine Gedanken gemacht. „Ich konnte das Qualifying mit einer vollen Risiko-Runde als Zweiter abschließen. Die BMW´s und Ducati haben mittlerweile so viele Vorteile, dass sie einfach viel mehr Performance haben. Maximal ein Podiumsplatz ist für uns heute drin, wenn das überhaupt klappt.“ Der 29-Jährige stapelte tief, denn er ist schneller als im Vorjahr unterwegs. Die erste BMW stand leicht von ihm versetzt ebenfalls in der ersten Reihe und gehörte zu Jan-Ole Jähnig (GERT56). Die Markenvielfalt versprach höchstes Unterhaltungspotential.

Nach dem Start sprintete Alt von der Linie weg. Tulovic konterte in der Hotelkurve. Sie beharkten sich und fuhren sich fast ins Motorrad, weil sie beide von der optimalen Linie abkamen. Das war die Chance für Leandro „Tati“ Mercado (Masteroil Alpha Van Zon BMW), sich die Führung zu schnappen. Ihn muss man 2025 auf dem Zettel haben.

Die rote Diva parkt am Streckenrand

Bereits in der dritten Runde begann mit einem Schlag das Drama in der Arena. Alt quittierte einen heftigen Quersteher beim Anbremsen. Das war ganz offensichtlich kein Fehler von ihm, sondern ein Problem an der Honda. „Ich hatte am Ende der Geraden eine Blockade am Hinterrad und bin froh, dabei nicht noch abgestiegen zu sein“, meinte er nach dem Rückweg in die Box.
Nur wenige Kurven später war auch Tulovic technisch bedingt am Ende. Der potentielle Sieganwärter musste seine rote Diva am Streckenrand parken. Alle Spekulationen und Prophezeiungen hatten sich nach zweieinhalb Runden in Luft aufgelöst.

Für Mercado ging es an der Spitze weiter. Mit Abstand folgten dem Argentinier sein Teamkollege Hannes Soomer, die GERT56-Kollegen Jan-Ole Jähnig und Toni Finsterbusch. Das ergab sozusagen eine Doppelspitze des BMW-Meisterteams von Werner Daemen mit dem nächsten BMW-Duo dahinter. Lorenzo Zanetti steuerte auf dem fünften Platz die einzig verbliebene Ducati und gleichzeitig das erste Nicht-BMW-Fabrikat.

Soomer lässt den Abstand schrumpfen

Durch die Ausfälle und das Gerangel, die ihn zur Rennmitte mit dreieinhalb Sekunden Vorsprung in eine komfortable Lage versetzten, bekam Mercado den ersten Saisonsieg nun fast auf dem Silbertablett serviert. Er war auf Weg zu seinem ersten IDM Superbike-Sieg überhaupt. Doch das Drama im Rennen war noch nicht zu Ende. Soomer pirschte sich hartnäckig heran. Der Abstand schrumpfte auf vier Zehntel. In der vorletzten Runde schlitterte Mercado mit eingeknicktem Vorderrad über den Asphalt. Da ging nichts mehr. Marco Fetz landete ebenfalls im Acker.

Soomer gewann das Eröffnungsrennen auf der gelb-schwarzen BMW. Das obligatorische Blau des Esten ist nur noch auf dem Helm zu sehen. Finsterbusch hatte in der zweiten Hälfte seinen Teamkollegen Jähnig überholt und war froh, so gut reingehalten zu haben. Gestern hatte er sich noch mit einer Magen-Darm-Geschichte herumgeschlagen. Zanetti wurde Vierter. Yamaha-Umsteiger Jan Mohr unterbrach die BMW-Übermacht auf dem achten Platz. Die vielen Bewegungen sorgte dafür, dass auch das arg gebeutelte Skach Motors Kawasaki Team zu sechs Meisterschaftspunkten kam.

Ergebnis IDM Superbike, Rennen 1

1. Hannes SOOMER (EST), BMW
2. Toni FINSTERBUSCH (DEU), BMW
3. Jan-Ole JÄHNIG (DEU), BMW
4. Lorenzo ZANETTI (ITA), Ducati
5. Leon ORGIS (DEU), BMW
6. G Máté SZÁMADÓ (HUN), BMW
7. Milan MERCKELBAGH (NLD), BMW
8. Jan MOHR (AUT), Yamaha
9. G Ricardo BRINK (NLD), BMW
10.Maximilian KOFLER (AUT), Yamaha
11.Twan SMITS (NLD), Yamaha
12.Kevin ORGIS (DEU), BMW
13.Max SCHMIDT (DEU), BMW
14.Martin VUGRINEC (CRO), Kawasaki
15.G Moritz JENKNER (DEU), BMW