IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SBK: Kommt mit Yamaha ein Wunder aus Korbußen?

IDM SBK: Kommt mit Yamaha ein Wunder aus Korbußen?

Neues Team, neue Gesichter. Sheridan Morais aus Südafrika tritt in der Königsklasse der IDM auf Yamaha an. Text: Anke Wieczorek, Foto: Eric Houdas

Auf der letzten Rille stürmt eine Yamaha-Crew zur Einschreibung in die IDM Superbike. Und damit kehrt auch der Importeur in die Meisterschaft zurück. Motorradtke GYTR Pro Shop by Penz13 wird in der Königsklasse das einzige Team sein, das offiziell von Yamaha unterstützt wird. Als Fahrer geht der Südafrikaner Sheridan Morais an den Start. Auf seiner Verkleidung steht die Nummer „32“.

Teamchef Lars Sänger ist kein Unbekannter in der Szene. In der IDM wurde er 2010 Supersportmeister mit dem Australier Damian Cudlin. Der 41-jährige Thüringer gilt als einer der besten Mechaniker Deutschlands. Nachdem er auch eine Schrauber-Karriere in der Langstrecken-WM hingelegt und noch immer nicht genug vom Rennsport hat, bot sich jetzt die einmalige Chance, das offizielle Yamaha-Team in der IDM Superbike zu leiten, nachdem das Team um Michael Galinski vor zwei Jahren in die Superbike-WM abgewandert ist.

Geteilte Arbeit zwischen Sänger und Penzkofer

„Wir haben dieses Jahr die große Chance für einen Neustart. Infrastruktur, Logistik und Know-How sind reichlich vorhanden. Rico Penzkofer ist, wie der Teamname schon sagt, zu 50 Prozent auch beteiligt“, erklärt Sänger. „Penz“ wird sich im neuen Team allerdings vordergründig um die Supersportfahrer Justin Hänse und Cedric Holme Nielsen kümmern.

Die Verbindung zu Neu-Superbiker Morais kam zum größten Teil auch über Penzkofer zustande. „Er ist praktisch mein Ziehkind“, sagt der Ex-Yamaha-Cup-Gewinner. „und er ist in meinem Team in der Langstrecken-Weltmeisterschaft angetreten. Zwischen uns besteht eine ganz lange Verbindung und ich schätze ihn als Fahrer sehr. Er ist menschlich top und hat Supersport-WM-Läufe gewonnen. Und ich selbst habe es bis zum Team von zu Hause nur drei Autobahnabfahrten weit.“

Was soll das Premierenjahr bringen? „Wir wollen den BMW auf den Senkel gehen, auch wenn wir nur eine kleine Crew sind“, meint Sänger in Vorfreude auf den Saisonstart am kommenden Wochenende in Oschersleben und fügt hinzu: „Plätze zwischen 4 und 7 sind realistisch. Vielleicht gelingt uns ja das Wunder von Korbußen.“ Dort hat die Motorradtke GbR als eingefleischter Yamaha-Vertragshändler ihren Sitz. Die Gemeine liegt ein paar Kilometer östlich von Gera.