Das niederländische Team SWPN macht sich startklar für die neue Saison in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). Unterstützt von der Yamaha Motor Europe Niederlassung Benelux und als stolzer Partner der Stichting Zorgeloos Kind geht ein Fahrer-Duo an den Start. Der Österreicher Jan Mohr wird das Team in der IDM Superbike vertreten. Der Niederländer Dylan Czarkowski gibt sein Debüt in der IDM Supersport.
Der 26-jährige Jan Mohr wird auf einer Yamaha YZF-R1 antreten. Der Ex-BMW-Fahrer bringt wertvolles Know-how und Schnelligkeit in das Team ein. In den letzten Jahren hat Mohr gezeigt, dass er ein technisch versierter Fahrer ist, der es mit den schnellsten Konkurrenten aufnehmen kann.
Mohr bildet ein Team mit dem niederländischen Talent Dylan Czarkowski. Mit einem beeindruckenden Leistungskurve und starken Fortschritten in früheren Meisterschaften wird der 18-Jährige die Chance bekommen, sich 2025 in der prestigeträchtigen IDM Supersport-Meisterschaft auf der Yamaha YZF-R zu beweisen. Czarkowski ist schon seit langem Teil der Yamaha-Familie. So wurde er 2021 Meister im Yamaha KicXstart R125 Cup und machte gute Geschäfte im Yamaha R3 bLU cRU Cup und zuletzt in der IDM Supersport 300. Er wurde auf der Yamaha YZF-R3 Gesamt-Vierter und konnte auf Dauer als Einziger die vorherrschende KTM-Dominanz zerbrechen.
Es gab auch Pläne, mit dem Belgier Sasha De Vits weiter zu machen. Aber der Belgier litt im vergangenen Jahr weiterhin unter hartnäckigen Verletzungen und wurde im Winter erneut am Arm operiert. Seine Genesung dauert wider Erwarten länger als gedacht. Es wäre ihm unmöglich, mit einer ordentlichen Vorbereitung in der IDM Supersport anzutreten. De Vits konzentriert sich in diesem Jahr ganz auf seine Rehabilitation.