IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SBK: Lukas Tulovic mit achtem Sieg neuer Meister

IDM SBK: Lukas Tulovic mit achtem Sieg neuer Meister

Lukas Tulovic ist der IDM Superbike-Gewinner 2025. Die "1" ist schon auf der Ducati Panigale V4R aufgeklebt. Text: Anke Wieczorek; Foto: Michael Praschak

Der neue Champion steht fest. Lukas Tulovic (Triple M Racing Ducati Frankfurt) hat im ersten Finallauf auf dem Hockenheimring auf Ducati die IDM Superbike gewonnen. Florian Alt (Holzhauer Racing Promotion) war es bis dahin auf seiner Honda gelungen, die Meisterschaft bis zum letzten Event offen zu halten. Er wurde Vizemeister. Die Entscheidung verlief dramatisch in zwei Akten mit Rennabbrüchen.

Emotionaler Ausnahmezustand bei Ducati

Gleich in der ersten Runde explodierte ein Feuerball in der Querspange. Ein vermutlich angestupster Lorenzo Zanetti (Triple M Racing Ducati Frankfurt) verlor die Kontrolle über sein Motorrad und steuerte in Richtung Maximilian Kofler (Yamalube Motorsport Kofler). Der Italiener erwischte den Österreicher voll an der Seite. Beide stürzten. Zanettis Ducati wirbelte durch die Luft und schlug mit voller Wucht in den Boden ein. Sie verfehlte nur knapp den Körper von Maximilian Kofler. Das in Teile zerrissene Motorrad fing an zu brennen und entzündete eine Spur am Streckenabschnitt. Das Rennen wurde mit der roten Flagge abgebrochen. Beide Fahrer blieben unverletzt.

Im Team Triple M Racing Ducati Frankfurt herrschte der emotionale Ausnahmezustand. Einerseits war der Schock vom Sturz des Teamfahrers zu verdauen, andererseits stand es mit Lukas Tulovic vor dem Gewinn des IDM Superbike-Titels.

Am besten kam Florian Alt beim Re-Start von der Linie weg. Den Lauf zu gewinnen und vorneweg zu fahren, war das Einzige, was er machen konnte, um die Titelchancen zu wahren. Doch es hätte ein Wunder passieren müssen, wenn der Fall eingetreten wäre. Die neun noch erforderlichen Punkte für den Meisterschaftssieg zu holen, waren für Tulovic ein Klacks. Dabei ging der 25-jährige Baden-Württemberger nicht zimperlich zur Sache. Er zog innen sehr gewagt und mutig an Alt vorbei. Der Nordrhein-Westfale schlug zurück, was einen wilden Führungswechsel nach sich zog. Tulovic wie auch Alt gingen voll in die Offensive, von Vorsicht war keine Spur zu sehen. „Dass Tulo schon nach drei Runden nach vorn kommt, habe ich aber nicht erwartet“, meinte Alt.

Tulovic holt den Titel mit einem Sieg

Bálint Kovács (Masteroil Alpha Van Zon BMW), der von der Pole Position ins Rennen gegangen war, ließ sich zu Beginn auf der zweiten Position blicken, fiel aber auf den fünften Rang zurück. Dafür zündete Toni Finsterbusch (GERT56 by RS Speedbikes) den Turbo. Der Sachse führte das Rennen in der fünften Runde sogar ab, bevor Tulovic erneut an die Spitze rückte.

In der sechsten Runde wurde das Rennen erneut mit der roten Flagge abgebrochen. Gastfahrer Patrick Hobelsberger war gestürzt und in der SACHS-Kurve in die Airfences eingeschlagen. Eines der riesigen Luftpolster fiel in sich zusammen und musste erneuert werden. Das Rennen wurde mit halber Punktzahl gewertet: Tulovic vor Finsterbusch und Alt.

Tulovic wurde damit Meister in einem denkwürdigen Rennen, das er wie erhofft gewonnen hat. Er holte heute den achten Sieg in seiner Superbike-Karriere. Der 25-jährige Ducati-Fahrer hat der IDM Superbike-Saison 2025 den Stempel aufgedrückt.

IDM Superbike, Rennen 1

1. Lukas TULOVIC (DEU), Ducati
2. Toni FINSTERBUSCH (DEU), BMW
3. Florian ALT (DEU), Honda
4. Hannes SOOMER (EST), BMW
5. Bálint KOVÁCS (HUN), BMW
6. Kevin ORGIS (DEU), BMW
7. Leandro MERCADO (ARG), BMW
8. Jan-Ole JÄHNIG (DEU), BMW
9. Twan SMITS (NLD), Yamaha
10.Milan MERCKELBAGH (NLD), BMW
11.Soma GÖRBE (HUN), BMW
12.Jan MOHR (AUT), Yamaha
13.Roberto TAMBURINI (ITA), BMW
14.Marco FETZ (DEU), BMW
15.Sandro WAGNER (DEU), BMW