Das Team ViVa by Peuker & Streeb hat seine Entscheidung getroffen: Auch im kommenden Jahr wird die Mannschaft in der Sportbike-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start gehen – und dafür sucht die Mannschaft neue Fahrer, die das Projekt 2026 verstärken.
Das Team blickt bereits auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück. Viele Jahre lang waren die Mechaniker und Fahrer erfolgreich im Deutschen Langstrecken Cup (DLC) unterwegs, ehe 2025 der Schritt in die IDM erfolgte. „Das Sportbike-Projekt hat uns gereizt und wir wollten uns neuen Herausforderungen stellen“, erklärt Teamchef Michael Rapp. Mit Stammfahrer Sven Seidler stand von Beginn an eine feste Größe bereit, zudem stieß Kristoffer König für die Debütsaison hinzu.
Der Einstieg in die IDM erwies sich als echter Härtetest. „Wir sind von null gestartet und mussten uns in diesem Jahr alles selbst erarbeiten – angefangen bei den Regularien bis hin zur Technik am Bike“, schildert Rapp. Im Mittelpunkt stand die Aprilia RS 660, die das Team Schritt für Schritt kennenlernte. „Für uns war nicht nur das Motorrad neu, sondern auch einige der Strecken“, ergänzt Seidler, der nicht nur fährt, sondern auch selbst mit am Motorrad schraubt. „Die IDM ist ein anderes Kaliber als der DLC. Da mussten wir uns auf allen Ebenen herantasten.“
Auch wenn Spitzenresultate im Debütjahr ausblieben, zeigt sich das Team zufrieden. „Die Saison war toll und wir haben enorm viel gelernt“, so Seidler. Für Teamchef Rapp ist klar: „Wir wollen definitiv weitermachen.“ Dazu sucht ViVa by Peuker & Streeb nun Verstärkung für die kommende Saison. und „sind offen für Gespräche“, betont Rapp.
Wer das Team persönlich treffen will, hat beim IDM-Finale in Hockenheim die Gelegenheit dazu. Direkt nach dem Saisonabschluss beginnen die Vorbereitungen für 2026 – mit klarer Mission: den nächsten Schritt in der Sportbike-Klasse zu gehen.