Titelverteidiger Andreas Kofler hat beim Öhlins-IDM-Lauf auf dem Nürburgring sein viertes Rennen in der IDM Supersport gewonnen. Der Österreicher baute damit seine Führung in der Meisterschaftswertung aus. Sein größter Konkurrent im Titelkampf, Dirk Geiger, ist jetzt mit 24 Punkten im Rückstand.
Andy Kofler (Yamalube Motorsport Kofler) gelang wie fast immer ein Blitzstart von der Pole Position. Marcel Brenner verteidigte zunächst seinen zweiten Platz, wurde aber noch in der ersten Runde von Dirk Geiger (MCA Racing) abgefangen. Der 23-Jährige will den Titel ins Honda-Lager holen. Mit immensem Risiko versuchte er eine Solo-Fahrt von Kofler an der Spitze zu verhindern. Der Asphaltwechsel eingangs der Querspange war dabei eine diffizile Angelegenheit. Aber Geigers Plan ging auf.
Zur Halbzeit war klar, dass bald Entscheidendes passieren würde. Kofler stellte seine Yamaha nach der Kurvendurchfahrt früher auf. Die Schräglagen waren nicht mehr ganz extrem. Auch an Geigers Honda mehrten sich die Anzeichen des abbauenden Reifens. Er fuhr gefühlt schneller in die letzte Kurve hinein, dafür kam Kofler schneller heraus. In der drittletzten Runde knackte der Deutsche den Österreicher, hatte danach aber auch einige waghalsige Paraden zu überstehen.
Durch das Scharmützel zwischen Kofler und Geiger schloss der nachfolgende Daniel Blin (AF Racing) die Lücke zu ihnen. Beinahe hätte er noch in die Entscheidung an der Spitze eingreifen können. Der Pole hatte im internen Ducati-Kampf zuvor den Schweizer Marcel Brenner (MotoLife) besiegt, der vor zwei Wochen in Assen gewann. Luca de Vleeschauwer (Track and Trades Wixx Racing), der nächstes Jahr gerne in die Superbike-Klasse aufsteigen würde, zeigte Brenner auch irgendwann die Heckansicht seiner Ducati. Štěpán Zuda stürmte auf der Eder-Yamaha vom 12. Startplatz auf den neunten Rang nach vorn.
Kofler startete kurz vor dem Ende des Rennens über 16 Runden das entscheidende Manöver, welches ihn wieder an die Spitze und damit vor Geiger brachte. Im Ziel hatte er ein breites Grinsen im Gesicht. „Das Rennen hat mir richtig Spaß gemacht. Weil ich keine Lücke zu Dirk aufbauen konnte, musste ich die Rennsituation für mich anpassen. Wir hatten auch ein paar Berührungen.“ Geiger war sich sicher: „Andy hat gepokert“, und schickte gleich noch eine Ansage hinterher, „morgen werden wir euch schlagen.“
Auf dem Podium ging es heute international zu mit drei Motorradmarken und Fahrern aus drei Ländern. Mehr geht nicht.
Peter Feigl, Triumph-Neuling Valentino Herrlich, Luca Göttlicher und Till Belczykowski als einziger MV Agusta-Fahrer beendeten das Rennen nicht.
IDM Supersport, Rennen 1
1. Andreas KOFLER (AUT), Yamaha
2. Dirk GEIGER (DEU), Honda
3. Daniel BLIN (POL), Ducati
4. Luca DE VLEESCHAUWER (BEL), Ducati
5. Marcel BRENNER (CHE), Ducati
6. Marvin SIEBDRATH (DEU), Yamaha
7. Lennox LEHMANN (DEU), Yamaha
8. Julius Caesar RÖRIG (DEU), Honda
9. Štěpán ZUDA (CZE), Yamaha
10.Filip FEIGL (CZE), Triumph
11.Ruben BIJMAN (NLD), Honda
12.Dylan CZARKOWSKI (NLD), Yamaha
13.Richard IRMSCHER (DEU), Honda
14.Marvin KREIMES (DEU), Ducati
15.Thomas EDER (DEU), Ducati