IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SPB: Titelchance für Svoboda dahin, Iglesias bestraft

IDM SPB: Titelchance für Svoboda dahin, Iglesias bestraft

Der Kampf um den Titel zwischen Petr Svoboda (vorn) und Inigo Iglesias ist seit dem zweiten freien Training am Freitag auf dem Nürburgring frühzeitig vorbei. Foto: Dino Eisele, Text: Rowena Hinzmann

Der erste Tag der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Nürburgring brachte für gleich zwei Spitzenfahrer  in der Sportbike-Klasse Rückschläge. Auch der Kampf um die Meisterschaft ist davon betroffen.

Svoboda stürzt – Titel-Hoffnung kaum noch möglich
Petr Svoboda (WRP Racing) erwischte es am Freitagnachmittag im zweiten freien Training. Der Tscheche stürzte bereits in der zweiten Runde, wobei sein Bike mächtig Schaden annahm. Auch er selbst musste ins Medical Center und wurde anschließend zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Das ernüchternde Ergebnis: „unfit to race“. Für den 22-Jährigen ist das Nürburgring-Wochenende damit vorzeitig beendet.

Besonders bitter: Svoboda lag vor dem Gastspiel in der Eifel mit Rang drei noch mitten im Titelkampf. Nur 20 Punkte trennten ihn von den beiden Spitzenreitern Oliver Svendsen (Triumph Germany Racing Team) und Inigo Iglesias (Wematik Racing by RT Motorsports), die sich mit jeweils 169 Zählern die Spitze in der Gesamtwertung teilen. Mit den verpassten Rennen sind Svobodas Titelchancen so gut wie geplatzt.

Iglesias mit Strafe belegt
Auch für Inigo Iglesias (Wematik Racing by RT Motorsports) verlief der Freitag nicht ohne Dämpfer. Die IDM-Stewards verhängten gegen den Spanier eine Long-Lap-Strafe für das erste Rennen am Nürburgring. Die Strafe geht zurück auf eine Situation in Assen vor drei Wochen: Im zweiten Lauf hatte sich Iglesias in der Schlussphase mit Svoboda ein enges Duell geliefert. Nach einem Überholversuch des Tschechen in Kurve eins kreuzte Iglesias zurück auf die Ideallinie – beide berührten sich leicht, Svoboda stürzte, Iglesias fuhr weiter.

Zwischen den Freitagstrainings am Nürburgring mussten beide Fahrer noch einmal Stellung beziehen. Die IDM-Stewards sahen die Schuld bei Iglesias, der den Sturz von Svoboda ausgelöst hatte – die Strafe folgte.
Für Iglesias dürfte die Strafe zu verkraften sein. Mit Svobodas Ausfall und einem noch nicht vollständig genesenen Oliver Svendsen (Triumph Germany Racing Team) nach dessen Beinverletzung hat der 23-Jährige beste Chancen, im Titelrennen die Führung auszubauen. Svoboda hingegen bleibt zum Zuschauen verdammt – und verliert wertvollen Boden im Kampf um die IDM-Krone.