Es ist der perfekte Tag für die Eidgenossen aus der Schweiz. Nachdem Domi Aegerter seinen Premieren-Sieg in der IDM Superbike geholt hatte, zog Marcel Brenner aus der Hauptstadt Bern in der kleineren IDM Supersport nach. Andreas Kofler und Luca de Vleeschauwer komplettierten das Podium. Dort gab es zweimal Ducati und einmal Yamaha. Honda-Fahrer Dirk Geiger musste schon wieder zuschauen.
Die Situation nach dem ersten Drittel des über 13 Runden angesetzten Rennens war die gleiche wie gestern im ersten Supersport-Lauf des Wochenendes. Dirk Geiger (MCA Racing), Andreas Kofler (Yamalube Motorsport Kofler), Daniel Blin (AF Racing), Marcel Brenner (MotoLife), Marvin Siebdrath (Yamalube Motorsport Kofler) und Luca de Vleeschauwer (Track and Trades Wixx Racing Team) waren miteinander verstrickt. Dahinter klaffte eine Lücke zur nächsten Gruppe, die von Lennox Lehmann angeführt wurde.
Brenner knöpfte sich in der vierten Runde den polnischen Ducati-Fahrer Daniel Blin vor. Dieser wiederum knallte ein paar Kurven später mit Überschuss ins Heck von Geigers Honda. Der gebürtige Mannheimer blieb zum Glück sitzen, aber Blin war das nächste Sturzopfer in der „Geert Timmermann bocht.“
Kofler profitierte durch die Ereignisse und fuhr sich frei. Geiger schob sich an Brenner vorbei. Der 28-jährige Schweizer arbeitete sich jedoch innerhalb von drei Runden nach ganz vorn. Und plötzlich spielte mit Luca de Vleeschauwer auch der Zweitplatzierte des gestrigen Rennens mit. Es war richtig Dampf in der auf vier Mann geschrumpften Truppe. Siebdrath war weit zurück gefallen.
In der zehnten Runden setzte über der Strecke mehr oder weniger starker Nieselregen ein. Das Rennen wurde abgebrochen. Die Rennleitung wertete Brenner als Sieger, der es kaum fassen konnte. Erster Sieg in der IDM Supersport. Der Schweizer kann nun aufatmen: Er ist zurück. Er kann es noch. Der harte Weg aus der Krankheit, die ihn lange eingebremst hat, trägt Früchte.
Kofler wurde Zweiter und de Vleeschauwer Dritter. Geiger gratulierte, war aber wenig erfreut über den Ausgang des Sonntags, denn er hat in der Gesamtwertung weiter an Boden verloren. Andy Kofler hat jetzt 177 Punkte, Geiger 158 und de Vleeschauwer 148.
Der emotionale Belgier hatte sich auf dem TT Circuit mehr erhofft. Für ihn kam die rote Flagge für den Rennabbruch zu zeitig, „jetzt muss ich in zwei Wochen auf dem Nürburgring einen noch größeren Schritt machen.“ Der Titelgewinn liegt auch für ihn noch absolut im Bereich des Möglichen.
„Meine Taktik ist auch nicht aufgegangen“, erzählt Kofler, „aber im ersten Sektor war es bei dem Regen schon ein Tanz auf rohen Eiern. Der Abbruch war schon in Ordnung, bevor irgendetwas passiert.“
IDM Supersport, 2. Rennen
1. Marcel BRENNER (CHE), Ducati
2. Andreas KOFLER (AUT), Yamaha
3. Luca DE VLEESCHAUWER (BEL), Ducati
4. Dirk GEIGER (DEU), Honda
5. Lennox LEHMANN (DEU), Yamaha
6. Filip FEIGL (CZE), Triumph
7. Jorke ERWIG (DEU), Ducati
8. Štepán ZUDA (CZE), Ducati
9. Ruben BIJMAN (NLD), Honda
10.Marvin SIEBDRATH (DEU), Yamaha
11.Julius Caesar RÖRIG (DEU), Honda
12.Luca GÖTTLICHER (DEU), Kawasaki
13.Richard IRMSCHER (DEU), Honda
14.Julian VAN KALKEREN (NLD), Yamaha
15.Dylan CZARKOWSKI (NLD), Yamaha