Er war der ganz große Favorit und er ließ auch nichts anbrennen: Lukas Tulovic (Triple M Racing Ducati Frankfurt) hat auf der roten Ducati Panigale V4R das erste IDM Superbike-Rennen am heutigen Sonntag in der Motorsport Arena in Oschersleben gewonnen. Neuer Tabellen-Spitzenreiter zur Saisonhalbzeit ist aber Florian Alt (Holzhauer Racing Promotion) mit der einzigen Honda im Feld.
„Wir haben einen hier, der schneller ist als der Rest“, meinte Hannes Soomer (Masteroil Alpha Van Zon BMW) noch in der Startaufstellung mit Blick auf die Pole Position zu Tulo. „Die Ducati ist sehr schnell“, fügte Teamchef Werner Daemen dazu, „aber Hannes will die Meisterschaft gewinnen und deshalb muss er in jedem Rennen Punkte holen.“ Soomer führte die Gesamtwertung nach sechs Rennen mit 112 Zählern vor Florian Alt (103) und Lukas Tulovic (86) an.
Florian Alts Teamchef Jens Holzhauer, der erst die bevorstehende Sommerpause zu Testzwecken nutzen kann, hob zweifelnd die Hände, was in Oschersleben auf seine Crew zukommen würde: „Wir sind am Limit. Hier müssen wir durch. Aber wir haben auch nichts mehr an der Honda umgekrempelt. Unsere Strecken kommen noch mit Assen, dem Nürburgring und Hockenheim.“
Das Rennen schrieb seine eigenen Gesetze. Tulo ging am Start das Vorderrad an der Ducati hoch. Toni Finsterbuschs (GERT56 by RS Speedbikes) BMW schoss ebenfalls in die Höhe. Florian Alt zog umgehend am Sachsen vorbei. Tulovic hatte sich jedoch schnell gefangen und machte sofort daran, an der Spitze sein eigenes Ding durchzuziehen, indem er sich vom Rest des Feldes entfernte. Alt belauerte den Finsterbusch-Teamkollegen Jan-Ole Jähnig.
Die GERT56-Motorräder waren als einzige in der vorderen Hälfte des Feldes mit einer härteren Reifenmischung von Pirelli ausgerüstet. Alle anderen hatten den weicheren X auf der Felge. Es ging turbulent zu.
Alt überholte Jähnig, der nun Besuch von Finsterbusch bekam. Dahinter rangelten Leandro Mercado (Masteroil Alpha Van Zon BMW) und Hannes Soomer, wobei es wohl trotz des Titelkampfs keine Stallorder in der Mannschaft zu geben scheint. Aber dem Esten war klar, dass er dranbleiben muss, um seine Chancen aufrecht zu erhalten.
Es dauerte auch nicht mehr lange, bis der 27-Jährige aus Tallinn so richtig loslegte. Soomer überholte auf der inneren Linie einen Gegner nach dem anderen. Nach seiner eher verhaltenen Anfangsphase lieferte er nun bärenstarke Manöver ab, die im Kampf mit Florian Alt gipfelten: Zur Halbzeit ging es um den zweiten Platz zwischen der roten Honda und der schwarz-gelben BMW. Soomer presste sich dabei an Alt vorbei, der ihm Platz machen musste. Dann der Schlag ins eigene Kontor: Soomer kam mit Überschuss auf die Curbs und nicht rechtzeitig zurück auf die Strecke. Das Vorderrad der BMW M 1000 RR biss sich im Gras fest und Soomer stürzte mit einer Staubwolke aus dem Geschehen.
Von all dem bekam Tulovic nichts mit. Er gewann mit der Startnummer „3“ das dritte Rennen in diesem Jahr. Sein Vorsprung auf Florian Alt betrug 3,916 Sekunden. Der Nordrhein-Westfale hatte nach Soomers Sturz auch weniger unter Druck gestanden und einen Vorsprung von weiteren, 4,871 Sekunden auf Leandro Mercado gehabt. Der Argentinier wiederum musste sich gegen Lorenzo Zanetti behaupten (Triple M Racing Ducati Frankfurt), der mit nur einer Zehntelsekunde Abstand hinter ihm die Ziellinie überquerte. In der Gesamtwertung hat Alt auf 123 Punkte aufgestockt. Tulovic hat 121 Zähler und Soomer ist bei 112 stehengeblieben.
Ergebnis IDM Superbike, 1. Lauf
1. Lukas TULOVIC (DEU), Ducati
2. Florian ALT (DEU), Honda
3. Leandro MERCADO (ARG), BMW
4. Lorenzo ZANETTI (ITA), Ducati
5. Jan-Ole JÄHNIG (DEU), BMW
6. Bálint KOVÁCS (HUN), BMW
7. Leon ORGIS (DEU), BMW
8. Soma GÖRBE (HUN), BMW
9. Twan SMITS (NLD), Yamaha
10.Martin VUGRINEC (CRO), Kawasaki
11.Toni FINSTERBUSCH (DEU), BMW
12.Milan MERCKELBAGH (NLD), BMW
13.Maximilian KOFLER (AUT), Yamaha
14.Christoph BEINLICH (DEU), BMW
15.Marco FETZ (DEU), BMW