IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SPB: Rammerstorfer feiert Rückkehr mit Pole

IDM SPB: Rammerstorfer feiert Rückkehr mit Pole

An Luis Rammerstorfer ist in den Qualifyings in Oschersleben kein Vorbeikommen. Der Österreicher startet wie auch beim Saisontart von der Pole Position. Foto: Dino Eisele, Text: Rowena Hinzmann

Zum zweiten Mal in diesem Jahr gastiert die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) in der Motorsport Arena Oschersleben – und zum zweiten Mal heißt der Polesetter der Sportbike-Klasse in der Magedeburger Börde: Luis Rammerstorfer. Der Österreicher, der bereits beim Saisonauftakt in Oschersleben die Pole holte, meldet sich nach fünf Wochen verletzungsbedingter Zwangspause eindrucksvoll zurück.

Rammerstorfer knackt seine eigene Bestmarke

Bereits im zweiten freien Training am Freitag ließ der 17-Jährige vom Team Freudenberg RoRa-Paligo Racing aufhorchen – und legte auch in den beiden Qualifyings nach. Mit einer Rundenzeit von 1:31,402 Minuten unterbot er sogar seine eigene Pole-Zeit vom Saisonauftakt und geht als klarer Favorit in das Rennen am Nachmittag. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass es auf Anhieb bereits so gut läuft“, so der Triumph-Pilot, der nach seiner Verletzung keine Spur von Zurückhaltung zeigte. Da er noch leichte Schmerzen in der Schulter und im Arm verspürt, hält er seine Erwartungen zurück: “Ich weiß noch nicht, wie fit ich für die Rennen bin. Deswegen wäre ich mit einem guten Top-5 Ergebnis schon sehr zufrieden”, so der Österreicher weiter.

Kooistra überrascht mit erster Startreihe

Für eine der Überraschungen des Tages sorgt Rick Kooistra (Pearle Gebben Racing). Der Niederländer stellt seine Triumph Daytona 660 erstmals in die erste Startreihe. „Wir haben die letzten sechs Rennen hart gearbeitet – am Motorrad und an meinem Fahrstil. Jetzt beginnt sich das auszuzahlen“, freute sich der 24-Jährige aus Assen. Sein Ziel ist klar: das erste IDM-Podium.

Svoboda konstant stark – Iglesias experimentiert

Startplatz drei geht an Petr Svoboda (WRP Racing). Der Tscheche fühlt sich auf dem Kurs in Oschersleben sichtlich wohl und überzeugt erneut mit Konstanz und Übersicht. Neben ihm in der zweiten Reihe steht Inigo Iglesias (Wematik Racing by RT Motorsports). Der Spanier und sein neuformiertes Team arbeiten weiter intensiv am Setup – mit dem Ziel, das volle Potenzial der Triumph Daytona 660 auf die Strecke zu bringen.

Hänse zurück in Form – Svendsen ringt mit neuem Fahrwerk

Justin Hänse (Motorradtke GYTR by Penz13) scheint das enttäuschende Rennwochenende in Most abgehakt zu haben. Der Yamaha-Pilot aus Harth-Pöllnitz sicherte sich Startplatz fünf. Oliver Svendsen (Triumph Germany Racing Team), aktueller Tabellenführer, folgt auf Rang sechs. Der Däne kämpft noch mit dem frisch eingebauten Fahrwerk in seiner Triumph Daytona 660 und fand bisher nicht den gewohnten Rhythmus.

Dritte Reihe prominent besetzt

In Reihe drei starten Korbinian Brandl (AK Racing Team), Anton Södergren (Triumph Germany Racing Team) und Cedric Holme Nielsen (Motorradtke GYTR by Penz13). Komplettiert werden die Top-10 von Ben Kugler (MotoLife). Der Bayer und sein Team sind kurzfristig von Aprilia auf Triumph umgestiegen und in Oschersleben erstmals mit neuem Bike unterwegs. Das zweite Qualifying endete für Kugler allerdings bereits nach einer Runde mit einem Motorschaden. Ob er und sein Team es schaffen, passend zum ersten Lauf am Nachmittag das Motorrad wieder startklar zu bekommen oder ob er eventuell auf seiner alten Maschine, der Aprilia RS 660 starten darf, steht noch aus.

Der erste Lauf der IDM Sportbike-Klasse beginnt am Samstag um 14:45 Uhr. Zuschauer können das Rennen live und kostenlos im Stream unter www.idm.de/live verfolgen.

IDM Sportbike, Qualifying 1+2

  1. Luis RAMMERSTORFER (AUS), Triumph Daytona 660
  2. Rick KOOISTRA (NLD), Triumph Daytona 660
  3. Petr SVOBODA (CZE), Aprilia RS 660
  4. Inigo IGLESIAS (ESP), Triumph Daytona 660
  5. Justin HÄNSE (DEU), Yamaha YZF-R7
  6. Oliver SVENDSEN (DNK), Triumph Daytona 660
  7. Korbinian BRANDL (DEU), Aprilia RS 660
  8. Anton SÖDERGREN (SWE)
  9. Cedric HOLME NIELSEN (DEU), Yamaha YZF-R7
  10. Ben KUGLER (DEU), Triumph Daytona 660
  11. Alexander WEIZEL (DEU), Aprilia RS 660
  12. Ty HENRIKSEN (DNK), Aprilia RS 660
  13. (G) Maksymilian PALMOWSKI (POL), Aprilia RS 660
  14. Kristoffer KÖNIG (DEU), Aprilia RS 660
  15. (G) Lucas Persson SØRENSEN (DNK), Aprilia 660
  16. Sven SEIDLER (DEU)