IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
FIM Sidecar: Sieg für Schlosser, Vollbremsung für Payne

FIM Sidecar: Sieg für Schlosser, Vollbremsung für Payne

Nach einem verkürzten zweiten Rennen über 12 Runden gingen die Vize-Weltmeister Markus Schlosser und Luca Schmidt als Siegerteam hervor. Foto: Mark Walters, Text: Rowena Hinzmann

Le Mans zeigte einmal mehr, wie schnell sich im Motorsport alles ändern kann – zwischen Triumph und Enttäuschung liegen oft nur wenige Kilometer.

Für Harry Payne und Kevin Rousseau (Steinhausen Racing/ARS Yamaha) hatte das Wochenende verheißungsvoll begonnen. Pole-Position, ein souveräner Sieg im ersten Lauf – alles deutete auf eine Fortsetzung ihres Erfolgs hin.

Motorschaden kam unverhofft

Nach einer wegen Streckenschmutz abgebrochenen Einführungsrunde und langer Verzögerung verkürzte die Rennleitung das Hauptrennen der Seitenwagen in Le Mans auf zwölf Runden, um den Zeitplan der 24-Stunden-Veranstaltung einzuhalten. Doch kaum waren Payne und Rousseau gestartet, kam für das favorisierte Duo bereits das vorzeitige Aus. Technische Probleme zwangen sie bereits nach wenigen hundert Metern zum Aufgeben. „Wir hatten einen Motorschaden“, erklärte Harry Payne später. Bereits am Vorabend hatte das Team wegen eines Protests eines gegnerischen Rennstalls den Motor teilweise zerlegen müssen. „Leider gab es heute kein Warm-up vor dem Rennen, um ihn noch einmal anzufahren“, ergänzte Payne. Die Hoffnung auf einen Doppelsieg beim Saisonauftakt war damit frühzeitig geplatzt.

WM-Führung trotz anfänglichen Hindernissen

Dafür übernahmen Markus Schlosser und Luca Schmidt (Team Schlosser/LCR Yamaha) die Spitze und gaben diese bis zur Zielflagge nicht mehr ab. Nach anfänglichen technischen Problemen im inoffiziellen sowie im ersten freien Training nahm das Wochenende für die Vize-Weltmeister damit doch noch ein erfolgreiches Ende. „Am Mittwoch war uns bereits in der ersten Runde der Motor kaputt gegangen, und am Tag darauf hatten wir erneut mit technischen Problemen zu kämpfen“, schilderte Luca Schmidt. Das Team setzte alles daran, die Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen – mit Erfolg. „Wir haben an diesem Wochenende einen zweiten Platz, einen Sieg und die WM-Führung erobert. Entsprechend zufrieden fahren wir jetzt nach Hause“, fasste Schmidt die Ereignisse zusammen.

Dahinter schnappten sich die britischen Brüder Sam und Tom Christie (Hannafin/LCR Yamaha) früh die zweite Position von Pekka Päivärinta und Adam Christie (Hänni Racing/ARS Yamaha). Doch der finnische Routinier biss sich wieder heran und setzte im letzten Umlauf die entscheidende Attacke – Platz zwei als späte Wiedergutmachung nach einem Ausfall am Vortag.

Werkstetter fehlten ein paar km/h

Noch am Vorabend hatte Patrick Werkstetter (Team Bonovo Action/Sattler Motorsport/ARS Yamaha) vorsichtig gegenüber IDM.de angekündigt, im Hauptrennen das Vater-Sohn-Duo Ted und Vincent Peugeot (Seventy Four Racing Team/LCR Yamaha) ins Visier nehmen zu wollen. Die beiden Franzosen, die in den vergangenen zwei Jahren auch die IDM-Meisterschaft gewinnen konnten, schienen für ihn an diesem Wochenende in Reichweite zu sein, wie Werkstetter selbst betonte. Im zweiten Lauf ließ Werkstetter seinen Worten Taten folgen, und es entwickelte sich ein packender Schlagabtausch zwischen den beiden Teams. Am Ende jedoch fehlte dem Bayer das letzte Quäntchen Glück, und Peugeot sicherte sich mit einem hauchdünnen Vorsprung den siebten Platz vor Werkstetter/Pirat.

Auch für Lennard Göttlich und Lucas Krieg verlief der Saisonauftakt erfreulich. Das deutsche Duo zeigte eine konstante Leistung, belegte im ersten Rennen den achten Platz und rundete im Hauptrennen mit Rang zehn die Top 10 ab.

Die ersten beiden Rennen hatten es an diesem Wochenende bereits in sich: Die FIM Sidecar-Weltmeisterschaft ist mit jeder Menge Furore auf und neben der Strecke in die Saison gestartet – ganz ohne Aufwärmphase für die Fans. Das nächste Duell der Giganten lässt nicht lange auf sich warten, denn bereits am kommenden Wochenende geht es im portugiesischen Estoril in die nächste Runde.

 

Results FIM Sidecar World Championship, Race 2

  1. SCHLOSSER / SCHMIDT (CHE/GER)
  2. PÄIVÄRINTA/CHRISTIE (FIN/GBR)
  3. CHRISTIE / CHRISTIE (GBR/GBR)
  4. ELLIS / CLÉMENT (GBR/FRA)
  5. REEVES/WILKES (GBR/GBR)
  6. LAIDLOW/LAIDLOW (GBR/GBR)
  7. PEUGEOT / PEUGEOT (FRA/FRA)
  8. WERKSTETTER/PIRAT (GER/FRA)
  9. LEGLISE/CESCUTTI (FRA/FRA)
  10. GÖTTLICH/KRIEG (GER/GER)

Link zur vollständigen Ergebnisliste.