Die im Herbst beschlossene Zusammenarbeit zwischen Skach Motors Kawasaki Racing und dem IDM Superbike-Fahrer Patrick „Pax“ Hobelsberger hat ein vorzeitiges Ende genommen. Nach den ersten Trainings ist es noch vor dem offiziellen Saisonstart in Deutschlands höchster Motorradrennsportklasse zur Trennung gekommen.
„Es rumort seit einigen Wochen im Team und ich habe viele Gespräche mit Patrick geführt“, so Teamchef Oliver Skach. „Dabei ist mir klar geworden, dass wir die extremen Anforderungen, die er an uns stellt, nicht erfüllen können. Pax ist ein hervorragender und äußerst ehrgeiziger Rennfahrer. Seine außergewöhnlichen Ansprüche und sein Temperament bekommen wir aber nicht in den Griff. Aus diesem Grund haben wir entschieden, jetzt auseinander zu gehen. So haben wir beide die Möglichkeit, uns bis zum Saisonbeginn im Mai nach Alternativen umzusehen.“ Die Trennung ist friedlich erfolgt. Einen Rosenkrieg wird es nicht geben.
Der 28-jährige Bayer Patrick Hobelsberger war als Gesamt-Vierter des vergangenen Jahres ins Superbike-Team von Oliver Skach gewechselt. Es ist das einzige Kawasaki-Team, das in der IDM Superbike offiziell vom Importeur unterstützt wird. Mit der Firma MecTronik hat es einen Highend-Hersteller in Sachen Elektronik an der Seite und wird direkt mit dem Chef und Entwickler zusammenarbeiten.
Das Team Skach Motors Kawasaki Racing aus dem westfälischen Dormagen hatte 2024 einen vielbeachteten Einstand in der IDM Superbike gegeben und mit dem Kroaten Martin Vugrinec Punkte geholt. Das Herz des 25-jährigen Ost-Europäers schlägt „grün“ und seine Verpflichtung ist von Bestand. Die Entwicklung der Kawasaki ZX-10RR läuft auf Hochtouren. „Bis zum Saisonstart in Oschersleben haben wir aber auch wieder einen Top-Fahrer, der uns in Richtung Spitze bringt, an Bord.“