IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SSP: Van Wikselaar räumt Platz für van der Voort

IDM SSP: Van Wikselaar räumt Platz für van der Voort

Melvin van der Voort kehrt in die IDM Supersport zurück Text: Michael Praschak, Anke Wieczorek; Foto: Wixx Racing

Nachdem frühzeitig alles in trockenen Tüchern schien, ändert das Track & Trades Wixx Racing Team nun seine Pläne für die kommende IDM-Saison. Die Mannschaft wird 2025 in der IDM Supersport weiterhin mit einem starken Duo antreten, doch statt Wiljan Wikselaar wird nun der 19-jährige IDM Supersport-Champion des Jahres 2023, Melvin van der Voort, neben Luca de Vleeschauwer die zweite Ducati Panigale V2 lenken.

Ende November 2024 gab das Track & Trades Wixx Racing Team seine ursprünglichen Pläne bekannt. Damals stand fest, dass Wiljan van Wikselaar seine letzte Saison als Fahrer bestreiten würde und der belgische IDM-Vize Luca de Vleeschauwer für die kommende Saison zu Wixx Racing und damit zu Ducati wechselt. In den vergangenen Wochen hat das Team jedoch entschieden, dass sich van Wikselaar vollständig auf seine Rolle als Teambesitzer konzentrieren wird, wodurch der Weg für die Rückkehr von Van der Voort in die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft frei wurde.

Wiljan van Wikselaar begann seine Straßenrennsportkarriere relativ spät. Er fuhr mehrere Jahre in der IDC (International Dutch Championship), bevor er 2022 sein Debüt in der IDM feierte. 2023 kehrte er in die IDC zurück, wo er mit dem eigenen Team niederländischer Meister wurde. Im vergangenen Jahr gründete Wikselaar dann das Wixx Racing Team und gab auf Ducati sein IDM-Comeback. Nachdem der 29-Jährige im Dezember zum zweiten Mal Vater wurde, möchte sich der Niederländer nun ausschließlich auf seine Rolle als Teambesitzer konzentrieren.

Hinter den Kulissen wurde in den vergangenen Wochen intensiv daran gearbeitet, einen neuen Fahrer zu verpflichten – und es ist kein Unbekannter: Melvin van der Voort, IDM Supersport-Meister von 2023, kehrt in die Meisterschaft zurück. Mit sieben Siegen und einem erbitterten Titelkampf mit seinem Landsmann Twan Smits wurde der Rennfahrer aus Ede vor zwei Jahren auf Yamaha Meister. 2024 startete van der langhaarige van der Voort in der Spanischen Supersport-Meisterschaft. Nun folgt die Rückkehr in die IDM. Das Ziel ist klar: Meister werden. Die Klasse hat sich in seiner Abwesenheit zum Haifischbecken entwickelt. Der aktuelle Titelverteidiger Andreas Kofler, Dirk Geiger und auch der eigene Teamkollege Luca de Vleeschauwer zählen mittlerweile auch als harte Brocken.

„Es ist großartig, in die IDM zurückzukehren“, sagt van der Voort nach einem Jahr Abstinenz, in dem er sich aber in Assen erlaubte, trotzdem eine Stip-Visite zu machen. „Der Wechsel zu Ducati mit Track & Trades Wixx Racing macht es besonders spannend. Die professionelle Arbeitsweise des Teams unter der Leitung von Wiljan ist beeindruckend. Ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr großartige Ergebnisse erzielen können. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.“

„Meine Rennsaison hat eine unerwartete Wendung genommen“, holt van Wikselaar noch einmal aus. „Nach der Verpflichtung von Titelkandidat Luca de Vleeschauwer steckten wir mitten in den Vorbereitungen. Alles lief nach Plan. Dann hat mich Melvin kontaktierte. Er hatte noch kein Team und fragte, ob wir ihm helfen könnten. Wir wollten ihn unbedingt unterstützen, aber drei Fahrer wären zu viel gewesen. Ich habe lange über meine letzte Saison und die Bedeutung dieser Chance für Melvin nachgedacht. Letztendlich habe ich die Entscheidung im Interesse des Teams getroffen und gebe meinen Platz an ihn ab. Ganz aufhören werde ich nicht, denn ich werde mein Abschiedsrennen bei der IDM-Veranstaltung Mitte August in Assen fahren.“

Im März reist das Team nach Spanien für die Wintertests, um sich optimal auf die IDM-Saison 2025 vorzubereiten.