IDM
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
IDM SBK: Soomer tauscht Sofa wieder gegen BMW-Sattel

IDM SBK: Soomer tauscht Sofa wieder gegen BMW-Sattel

Es kann losgehen: Hannes Soomer ist wieder fahrtauglich und steigt in Oschersleben auf BMW in die IDM Superbike ein. Text: Anke Wieczorek; Foto: Dino Eisele

Der Auftakt zur Langstrecken-WM in Le Mans hatte Hannes Sommer im April dazwischengefunkt. Statt noch ein paar schnelle Runden in der Vorbereitung auf den IDM-Auftakt zu drehen, kam er nach einem Sturz mit einer Schulterverletzung ins Krankenhaus. Ruhe war angesagt. Die ersten zwei Superbike-Rennen fanden demzufolge ohne den 26-jährigen Esten vom Team Enos Motorsport statt. In Oschersleben kann der BMW-Fahrer endlich in Deutschlands höchste Motorradrennsportklasse einsteigen.

„Es war schon ein komisches Gefühl, das Rennen, bei dem man dabei sein sollte, vom Sofa aus im Livestream zu verfolgen“, berichtet Hannes Soomer von den vergangenen Wochen seiner Genesung. Der Este hatte im vergangenen Jahr bis zum Finale Titelchancen in der IDM Superbike und war am Ende Gesamt-Vierter geworden. Dass er jetzt nicht von Beginn an mitkämpfen konnte, hat ihn gewurmt, zumal die Konkurrenz personell und markentechnisch zugelegt hat. „Die Rundenzeiten auf dem Sachsenring waren unglaublich, aber“, hat Soomer festgestellt, „die Jungs an der Spitze waren mehr oder weniger die gleichen wie im letzten Jahr, mit ein paar Ausnahmen.“ Dennoch sieht er ein hartes Stück Arbeit vor sich und dem ganzen Team, wenn die Konkurrenz ab dem ersten Rennen in Oschersleben bekämpft werden soll. Im Winter ist die Crew von Honda zu BMW gewechselt.

Seine Schulterverletzung hat Soomer zum größten Teil auskuriert. Im täglichen Leben hat er keine Schmerzen. „Nur wenn ich fahre oder trainiere, spüre ich die Schulter, nachdem der Körper abgekühlt ist. Aber das ist nichts, was ich nicht in den Griff bekomme“, wiegelt er ab.

In der vergangenen Woche war das Team Enos Motorsport auf der Teststrecke in Pärnu testen. Die Schritte sein kleiner als ursprünglich geplant. „Uns fehlen noch mehrere Tests und wir sind sicher nicht so schnell, wie wir es uns vor der Saison erhofft hatten, aber unsere Vorbereitung ist so gut wie es derzeit geht. Am kommenden Sonntag werden wir sehen, was dabei rauskommt.“